Dear teammates and paragliding friends, I had the privilege to fly the MENTOR 7 Light for two days recently. So, I thought it would be nice to share this experience with you with a few words and pictures. I got the wing from NOVA for…
Dear teammates and paragliding friends, I had the privilege to fly the MENTOR 7 Light for two days recently. So, I thought it would be nice to share this experience with you with a few words and pictures. I got the wing from NOVA for…
Kaum ist man aus dem Sommerurlaub zurück – es war ein wunderschöner Familienurlaub in Österreich – da kündigt sich zuhause seit langem mal wieder ein guter Thermiktag an. Okay, es wird nur grob ausgepackt, nur das Nötigste aufgeräumt, zumindest einen halben Sonntag kann ich mich…
I often get to hear from my fellow pilots from more mountainous regions, how they can’t get their head around the flatland flying. Some argue that it’s so easy, you just go with the wind from cloud to cloud and others think it must be…
Die German Flatlands 2019 sind vorbei. Wetterbedingt konnten am Ende nur zwei Tasks geflogen werden. Der zweite gewertete Task (60km Race to Goal) war darum aber nicht weniger anspruchsvoll und spannend: Fluggelände “Altes Lager” bei Jüterbog – ein ehemaliger Militärflugplatz Nach dem vorherigen Regentag…
Das NOVA Flachland Pilotenteam wurde 2019 um Monika Gschwendtner (nicht verwandt mit dem ‘großen’ Sepp) und mich (Stefan Weber) erweitert. Damit hat sich ein leichter, geographischer Schwerpunkt in Ostbayern ergeben und zusammen mit der günstigen Wetterprognose wurde kurzentschlossen das Teamtreffen in den Bayerwald gelegt. Wir…
I put on my shirt and my ring – the one my love gave to me. The earrings that I inherited from my aunt. The wire with the winged pendant that my friend gave to me when I turned 50 years old. I put on…
German Flatlands 2018 – ein richtig echter Wettbewerb – dass ich das mal mitmache, hätte ich vor zwei Jahren noch gar nicht geglaubt. Das „Alte Lager“ war mir als sagenumwobener Gleitschirm-Hotspot schon lange ein Begriff, und Thoralf hat mich motiviert: Einfach mal mitmachen, Erfahrung sammeln,…
Dänemark hat 406 Inseln und eine Küstenstrecke von 7314 km, die höchste Erhebung liegt aber nur 170m über dem Meeresspiegel. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt 7,6 m pro Sekunde. Das sind die Zutaten für feines Küsten-Soaring und einige der Gründe, warum auch nach knapp 20 Jahren, in denen ich in den Norden reise, Dänemark nichts…
Last sunday, 15th of July, we had a fantastic day at CloudtoCloud paragliding in the Netherlands. Mild wind from the north-east and lots and lots of thermals. Hardly any pilot did not find a thermal. We started arround 11 am and the first pilots…
Müssen die potentiellen Flugtage immer mitten in der Wochen liegen? War gar nicht so einfach, sich den Nachmittag arbeitsmäßig freizuschaufeln und war fast die größte Leistung des Tages. Aber letztlich hat es geklappt – und sich auch gelohnt! Nach dem Start am Bremmer Calmont (er soll…